WICHTIGE INFOS FÜR DEINE BEWERBUNG
- Schulabschluss: Fachoberschulreife oder guter Hauptschulabschluss
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (bei entsprechender Vorbildung ist eine Ausbildungsverkürzung möglich)
- Betrieb: Ausbildungswerkstatt, Werkzeugbau und Montageabteilung
- Schule: 1 bis 2 Tage pro Woche am Berufskolleg Bocholt-West
- Abschluss: Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau
- Du arbeitest in verschiedenen Bereichen des Betriebes
- Du bist Experte, wenn es um den Bau, die Reparatur, Instandhaltung und Bedienung von OLBRICH-Maschinen und -Produktionsanlagen geht
- Du erlernst die Fachkenntnisse der Metallverarbeitung wie Drehen, Fräsen und Bohren sowie die Grundlagen der Pneumatik und Hydraulik
- Du brauchst: räumliches Vorstellungsvermögen, Interesse an technischen Zusammenhängen, Spaß an Physik und Mathematik, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit